Gewinne 1 von 50 Drinkitnow-Flaschen als Symbol zum Weltwassertag am 22.03.2022!

N

Täglich genügend trinken dank innovativer Trinkskala

N

Mehrweg statt Einweg zum Schutz der Umwelt

Jetzt eintragen und absahnen!



Gewinn mich!

Das Gewinnspiel von Mein-Wasserspender zum

Der Weltwassertag 2022

Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Seit 10 Jahren immer mit einem besonderen Thema. 2022 ist das Thema “Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“.

Der Weltwassertag erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens.

Da ein Großteil des Trinkwassers aus Grundwasser stammen, das wir mit unseren Wasserspendern von MeinWasserspender nutzen, ist es uns ein großes Anliegen in diesem Jahr in besonderem Maß auf den Weltwassertag aufmerksam zu machen. Wenn wir in Deutschland alle auf Leitungswasser umsteigen würden, könnten wir große Mengen CO2 einsparen. Nicht umsonst hat das Bundesumweltministerium die Installation eines Wasserspenders in sein Förderprogramm zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen aufgenommen.

Gesundheit

Wasser ist für den Körper und das Wohlbefinden essenziell wichtig. Wenn du ausreichend Wasser zu dir nimmst, bleibst du frisch im Kopf und fühlst dich gut.

Grundwasser

Rund 74% des Trinkwassers stammen aus Grundwasser, das damit die wichtigste Trinkwasserressource Deutschlands ist.

Nachhaltigkeit

Wir könnten 1,5 mal so viel CO2 einsparen wie jährlich durch den innerdeutschen Flugverkehr produziert wird.

Täglich Mehr trinken mit der Drinkitnow-Trinkflasche

Mit der Flasche kommst du auf die empfohlene Trinkmenge

Viele Menschen trinken zu wenig Wasser. Hast du denn heute schon genug getrunken?  Mit der drinkitnow Trinkflasche schaffst du es kinderleicht, die empfohlene Menge von mindestens 2 Litern Wasser pro Tag zu trinken.

So funktioniert die innovative Trinkskala:

Du füllst deine drinkitnow Trinkflasche zweimal täglich, jeweils morgens und mittags.

Die Skala ist nach einem 8-Stunden-Arbeitstag gegliedert. Sie zeigt dir jederzeit, wie viel du schon geschafft hast und was du noch trinken musst. Der Wasserstand ist immer sichtbar, egal wie du die Trinkflasche drehst. Du behältst immer den Überblick und bleibst ausreichend hydriert, gesund und vital.

Mithilfe der Skala trinkst du ein Glas Wasser pro Stunde. Diese kleinen Portionen kann dein Körper sehr gut verarbeiten.

Zögere nicht und gewinne 1 von 50 exklusiven Flaschen mit innovativer Trinkskala. 

N

Messbar mehr trinken dank innovativer Trinkskala und sichtbarem Wasserstand!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Inwiefern leiste ich einen Beitrag zum Umweltschutz?

Anfang 2020 wurde eine Studie bei GUTcert in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie viel CO2 wir einsparen könnten durch den Umstieg von Flaschen- auf Leitungswasser. Das ist einiges!
Wenn man das auf den gesamten Konsum von Mineralwasser hochrechnet, könnten wir in Deutschland drei Millionen Tonnen CO2 einsparen pro Jahr. Das ist 1,5 mal so viel wie durch den innerdeutschen Flugverkehr entsteht!

Der mittlere, gewichtete Gesamtemissionsfaktor von Mineralwasser beträgt 202,74 g CO2-Äquivalente pro Liter, der von Leitungswasser 0,35 g CO2-Äquivalente pro Liter. Die Studie spricht von CO2-Äquivalenten, da auf dem Lebensweg auch andere Treibhausgase entstehen, die in CO2 umgerechnet wurden. Das bedeutet, dass für den betrachteten Lebensweg von Mineralwasser, die 586-fachen Emissionen anzusetzen sind wie für den von Trinkwasser. Betrachtet man also die Differenz zwischen Trink- und Mineralwasser (202,39 g CO2-Äquivalente pro Liter) und rechnet diese hoch auf den jährlichen Flaschenwasserkonsum der Deutschen (aktuell 181,4 l) und die Einwohnerzahl (83.020000 ) wird klar: Es geht hier um drei Millionen Tonnen CO2. Das ist in etwa 1,5 mal die Menge, die der innerdeutsche Flugverkehr verursacht.

Zur Studie von GUTcert: Vergleich des CO2-Fußabdrucks von Mineral- und Trinkwasser

Aus welchem Material ist die Flasche?

Die Flasche ist aus Borosilikat Glas. Sie ist trotz Druck Spülmaschinenfest. Kohlensäurehaltige oder heiße Getränke sollten nur mit leicht geöffnetem Deckel transportiert werden.

Welche Maße hat die Flasche?

Die Höhe ohne Deckel ist 27,5cm mit Deckel 28,3cm.
Der Durchmesser beträgt 7,8cm und das Gewicht der Flasche liegt bei 450g.

Was passiert, wenn ich am Gewinnspiel teilnehme? Was passiert mit meinen Daten?

Wird ausgefüllt wenn die Rechtstexte da sind.

 

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Wichtige Hinweise:

  • Der Gewinner/die Gewinnerin wird nach Ende des Gewinnspiels am 04.04.2022 bis spätestens 16 Uhr per E-Mail benachrichtigt.
  • Die Barauszahlung ist ausgeschlossen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinner/die Gewinnerin erklärt sich mit der Teilnahme am Gewinnspiel einverstanden, dass die Bilder und der Name (ggf. gekürzt) zu werblichen Zwecken auf der Homepage, in Social Media und auf Drucksachen veröffentlicht werden dürfen.